Information der DB zum Schienenersatzverkehr zwischen Neustadt und Regensburg zwischen 06.02.2026 und 13.06.2026

Information der DB zum Schienenersatzverkehr zwischen Neustadt und Regensburg zwischen 06.02.2026 und 13.06.2026

Zwischen dem 06. Februar und 13. Juni 2026 wird der Schienenpersonennahverkehr auf der Donautalbahn zwischen Neustadt (Donau) und Regensburg eingeschränkt sein.

 

Aktuell fahren stündlich Regionalzüge, in dieser Zeit werden nur alle zwei Stunden Züge fahren. Ein umfangreiches Ersatzverkehrskonzept füllt die Taktlücken, damit der Stundentakt erhalten bleibt.

 

Hintergrund des Ersatzverkehrs ist die Generalsanierung der DB InfraGO auf der Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Regensburg vom 6. Februar bis 11. Juli 2026. Die Donautalbahn ist zwar nicht von der Baustelle betroffen, doch aufgrund der Generalsanierung müssen Güterverkehre auf diese Strecke umgeleitet werden. Ab dem 14. Juni startet die nächste Generalsanierung zwischen Obertraubling und Passau, weshalb der Güterverkehr dann noch weiträumiger umgeleitet werden muss und dann keine Nahverkehrsanpassungen mehr auf der Donautalbahn nötig sein werden.

 

Mit dem vermehrten Güterverkehr sowie dem bisherigen Personennahverkehr würde die Strecke stark überlastet sein. Aufgrund der zeitlichen Begrenzung der Generalsanierung und den damit verbundenen Umleitungen spricht die Bahn von einer temporär überlasteten Strecke. Nach Konsultation der Eisenbahnverkehrsunternehmen und der Bundesnetzagentur muss die DB InfraGO gegensteuern, indem sie den Personenschienenverkehr auf der überlasteten Strecke ausdünnt.

Daher fährt der Schienenpersonennahverkehr für die Zeit zwischen 06. Februar und 13. Juni 2026 für die oben genannte Strecke Ingolstadt - Regensburg auf dem Abschnitt Neustadt (Donau) – Regensburg Hauptbahnhof nur noch alle zwei Stunden. Die Fahrgäste kommen trotzdem nach gewohntem Fahrplan ans Ziel, denn die Taktlücken füllt ein hochwertiger Ersatzverkehr über Busse. Zu Hauptverkehrszeiten wird es Verstärkerbusse geben, sodass die Reisenden sich auf einen zuverlässigen Ersatzverkehr verlassen können. Weitere Informationen zur Haltestelle und den Fahrzeiten sind in den Reiseauskunftmedien wie bahn.de oder auf der Seite zum Schienenersatzverkehr zu finden.